Am Mittwoch, dem 18.07. ging es schließlich los. Zwei Wochen später als ursprünglich geplant, da mich eine Grippe kurz vor der Abfahrt außer Gefecht gesetzt hatte. Um meinen Körper nicht schon am ersten Tag komplett zu überfordern, bin ich die 100 km nach Ulm in zwei Tagen gefahren. Zunächst ging es ein kleines Stück an der Rems entlang, kurz hinter Beutelsbach kam schon der erste Berg, den ich so nicht auf dem Schirm hatte. Oben angekommen habe ich mich erstmal eine dreiviertel Stunde im Wald erholt und ein Drittel meines Müsliriegelvorrates aufgebraucht.
Mit neuen Kräften ging es weiter bis an die Fils. Bei Gingen habe ich mich nach einem Schlafplatz umgeschaut und eine geschützte Stelle unter einem Apfelbaum gefunden. Die Bahngleise, die keine 10 Meter von mir entfernt waren, haben mich nicht sonderlich gestört, da ich davon ausging, dass nachts nicht allzu viele Züge fahren. Tja, falsch gedacht. Alle halbe Stunde wurde ich daran erinnert, dass es nicht die beste Idee war mein Zelt hier aufzuschlagen. Wenn ich Glück hatte, war es nur ein „leiser“ Personenzug, meistens kam allerdings ein Güterzug, den ich schon eine halbe Minute vorher kommen hörte.
Am nächsten Morgen kam der vermutlich vorerst letzte Anstieg in den nächsten Wochen. Auf einem schmalen Radweg direkt an der B10 ging es die Geislinger Steige hoch. Überraschenderweise kam ich ziemlich flott voran, das hatte ich nach der gestrigen „Bergtortur“ so nicht erwartet. Nach einer längeren Mittagspause an einem Badesee ging es über kleine Städte und Wälder weiter nach Ulm. Kurz vor dem Ziel bot sich mir ein überragender Blick auf den wohl bekanntesten Turm der Stadt, der Höchste seiner Art in ganz Deutschland. An dieser Stelle viele Grüße an Robin.

Nach zwei Tagen Fahrrad fahren folgten zwei Tage Pause. Trotz meines „gemütlichen“ Einstiegs hatte ich ordentlich Muskelkater in den Beinen. Ab morgen wird wieder geradelt, in den nächsten Tagen werde ich der Donau bis Budapest folgen.
Danke Mo! ❤😁 Silo Silo!
Schön geschrieben, lieber Moritz! Halt uns weiter auf dem Laufenden, wir denken an dich! 🍀🚴🏼♂️
Zieh Ulle! ❤️
Hi Moritz, ich freue mich schon auf Deine kommenden Beiträge und interessanten Erlebnisse.
Hallo Moritz, wir bewundern dich, weiter so und feste strampeln
🤗🤗🤗
Huhu, ich sehe, die Fernbediehnung hat funktioniert👌🤗🤗🤗
Wer braucht schon die Tour de France? Wir folgen lieber den Berichten von Mo!!!
Weiter, immer weiter. Budapest liegt schon in Sichtweite.
Sauber Mo, die Waden müssen wehtun.
Schicke Fotos! Bei dem Wetter kommt jeder Badesee gelegen.